Jugendlich sein
Jugendliche der heutigen Zeit sind gefordert. Die Pubertät mit dem Umbau des Gehirns sowie den körperlichen Veränderungen bringt oft eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, emotionale Herausforderungen und den Wunsch nach mehr Autonomie mit sich.
Die Zugehörigkeit zu Peergroups spielt eine grosse Rolle.
Dazu kommen heute die soziale Medien, welche oft einen grossen Einfluss auf die Eigenwahrnehmung der Jugendlichen haben und das Gefühl der Zugehörigkeit, auch wenn die Jugendlichen zu Hause sind, stark beeinflussen.
Gleichzeitig werden die Anforderungen an die Eigenverantwortung in der Schule und mit Beginn der Berufsausbildung höher.
All diesen Anforderungen gerecht zu werden verlangt ein gutes Selbstvertrauen und einen stabilen Selbstwert.
Gerne unterstütze ich deinen Sohn, deine Tochter dabei Vertrauen in sich selbst zu gewinnen, um mit all den Anforderungen umzugehen und auch trotz den grossen sozialen Einflüssen und Veränderungen den eigenen Wert zu erkennen und dadurch sich selbst zu bleiben.
Gerne unterstütze ich bei…
Selbstzweifeln
innerer Unsicherheit
herausfordernden sozialen Situationen
Ängsten
Unzufriedenheit mit sich selbst
Schwierigkeiten in der Schule
Schwierigkeiten im Job
Notendruck
Liebeskummer
der Regulation der eigenen Emotionen
…